Neuigkeiten aus der Zahnarztpraxis Hamburg Ottensen

Hier finden Sie wichtige Informationen und interessante Artikel rundum Ihr strahlendes und schmerzfreies Lächeln zur Verfügung.

Zahnschmerzen haben vielfältige Ursachen

Zahnschmerzen haben vielfältige Ursachen

Zahnschmerzen kennt jeder, man greift schnell zu Tablette, um das Leiden zu beenden. Doch die Ursachen für Zahnschmerzen sollten der Anlass für einen Zahnarztbesuch sein. Es gibt viele ernste Ursachen für Zahnschmerzen, sie alle erfordern eine Behandlung.
Zahnschmerzen: Hausmittel als Erste Hilfe

Zahnschmerzen: Hausmittel als Erste Hilfe

Oft wird man von Zahnschmerzen geplagt, wenn die Zahnarztpraxis geschlossen hat. Dann kann man zu Hausmitteln greifen, um fürs erste Linderung zu erhalten. Von Kräutern über Öle bis zum Coolpack gibt es in jedem Haushalt ein Hausmittel für die Erste Hilfe.
Abrasionsgebiss

Ein Abrasionsgebiss ist gesundheitlich riskant

Wenn ein Patient ein Abrasionsgebiss hat, sollte er dringend einen Zahnarzt aufsuchen. Es geht darum, Schäden der inneren Zahnsubstanz zu verhindern. Außerdem gilt es den Zahnhalteapparat zu erhalten oder zu therapieren.
Zahnschmerzen

Laserzahnheilkunde und ihre Einsatzgebiete

Der Laserstrahl ist ein Behandlungsinstrument, dass in der Zahnheilkunde vielfältig Anwendung findet. Da die Lasertherapie fast schmerzfrei ist, eignet sie sich für Patienten mit Zahnarztangst.
Zahnabrasion

Zahnabrasion – Ursachen und Folgen

Zahnabrasion ist ein Defekt, der mehrere Ursachen haben kann. Sie entsteht durch säurehaltige Substanzen, die Karies hervorrufen. Oder Zähneknirschensorgt mit dem Druck auf die Kiefer für Schäden Zahnschmelz oder Zahnhartsubstanz.
Musterbild

Mundkrebs – Entstehung und Therapie

Mundkrebs tritt überwiegend in der zweiten Lebenshälfte auf. Zu den Risikofaktoren für ein Mundhöhlenkarzinom gehören starkes Rauchen und regelmäßiger Alkoholkonsum.
Zahnflecken

Zahnflecken: Was kann der Zahnarzt tun?

Braune oder gelbliche Flecken auf der Zahnoberfläche sind unangenehm. Der Zahnarzt kann sie entfernen, wenn sie sich auf dem Zahnschmelz befinden. Mit Polierinstrumenten rückt der den Verfärbungen zu Leibe.
Kinder brauchen Fluoride

Kinder brauchen Fluoride

Der Einsatz von Fluoriden bei der Zahnpflege von Kindern ist nach den neuesten Erkenntnissen äußerst wichtig. Das betrifft fluorishaltige Zahnpasten ebenso wie Zahnlacke. Diese werden als Kassenleistung zweimal jährlich auf das Milchgebiss aufgetragen.
Hypodontie

Hypodontie – Unterscheidung zwischen echt und unecht

Bei Hypodontie wird zwischen echt und unecht unterschieden. Die echte Hypodontie ist genetisch bedingt. Die unechte wird auch als erworbene Hypodontie bezeichnet. Sie kann nach einem Unfall mit Zahnverlust entstehen.