Sogar Zahnschmerzen haben einen Ehrentag

Es gibt zahlreiche Tage im Jahr, die Personengruppen oder diversen Phänomenen besondere Aufmerksamkeit widmen sollen – sogar etwas so unangenehmes wie der Zahnschmerz kann diese Ehre für sich in Anspruch nehmen. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hat man zusammengetragen, wie in der ganzen Welt auf die unterschiedlichste Weise den Zahnschmerzen begegnet wird, bevor man dann doch den Zahnarzt aufsucht. Die pharmazeutische Lösung ist selbstverständlich die Schmerztablette, doch auch die Natur bietet Erleichterung: Nelkenöl wird hierzulande gerne eingesetzt, um einen pochenden Zahn vorerst zu beruhigen. Doch in anderen Kontinenten rückt man den unangenehmen Beschwerden mit den unterschiedlichsten Mitteln zu Leibe.

Laien-Hilfe bei Zahnschmerzen – international sehr unterschiedlich

In Indien favorisiert man die Eigenurin-Therapie. Morgens wird der Mund sorgfältig damit gespült, und die Beschwerden sollen verschwinden. Die Chinesen setzen auf Akupressur, bestimmte Punkte werden gedrückt, andere massiert. Während man in Finnland auf ein kinderfreundliches, natürlich hergestelltes Kaugummi schwört, greift man am anderen Ende der Welt in Bolivien zu härteren Geschützen: das Kauen von Koka-Blättern lässt – nicht nur – die Zahnschmerzen vergessen. Eine scharfe Waffe setzt man in den USA im Kampf gegen Zahnschmerzen ein: statt Zahnpasta wird eine Mischung aus Salz, Pfeffer und etwas Waser auf die Zahnbürste gegeben. Das alles mag für den Anfang helfen, doch der Besuch beim Zahnarzt kann dadurch selbstverständlich nicht ersetzt werden.